[fræˈpeɪ]
Frappé
Frappé ist ein beliebtes griechisches Kaffeegetränk, bekannt für seine erfrischende und schaumige Konsistenz. Ursprünglich in den 1950er Jahren erfunden, wird der Frappé durch das intensive Schütteln oder Mixen von Instantkaffee, kaltem Wasser und Zucker hergestellt. Diese Methode erzeugt einen dichten und stabilen Schaum, der typischerweise über Eiswürfeln in einem großen Glas serviert wird. Der Frappé kann schwarz, mit Milch oder verschiedenen Geschmacksrichtungen genossen werden und ist besonders an heißen Tagen ein kühlendes Getränk. Seine Popularität erstreckt sich mittlerweile weltweit, wobei er besonders im Sommer eine erfrischende Kaffeealternative bietet.
Alternative Namen für Frappé:
- Café Frappé
Was du über den Frappé wissen musst:
Ähnliche Kaffeegetränke wie Frappé
Dalgona Kaffee ist ein Trendgetränk aus Südkorea, bei dem geschlagener, süßer Instantkaffee auf kaltem oder heißem Milchschaum serviert wird, um eine cremige Schicht zu bilden.