Handfilter
Ein Handfilter, oft auch als Pour-Over Filter bezeichnet, ist eine klassische Methode zur Kaffeezubereitung, die direkte Kontrolle über den Brühprozess ermöglicht. Bei dieser Technik wird heißes Wasser gleichmäßig über frisch gemahlenen Kaffee gegossen, der in einem Kaffeefilter aus Papier, Metall oder Keramik liegt. Diese Methode fördert die vollständige Extraktion der Kaffeearomen und ermöglicht eine Feinabstimmung der Geschmacksintensität und -tiefe durch Anpassung der Wassermenge und -temperatur sowie der Gießgeschwindigkeit. Handfilter sind beliebt bei Kaffeekenner, die ein sauberes, klares Geschmacksprofil schätzen und den Brühvorgang als ein ritualisiertes Erlebnis genießen.
Mögliche Kaffeegetränke für die Zubereitsungsmethode Handfilter:
Cold Brew ist ein Kaffeegetränk, das durch das langsame Extrahieren von gemahlenem Kaffee in kaltem Wasser hergestellt wird, was einen sanften und aromatischen Geschmack ergibt.
Ein Filterkaffee ist ein Kaffeegetränk, das durch das langsame Tröpfeln von heißem Wasser durch gemahlenen Kaffee in einem Filter entsteht, was einen klaren und aromatischen Geschmack ergibt.
Irish Coffee ist ein heißes Getränk, das aus heißem Kaffee, irischem Whiskey, Zucker und einer Haube aus leicht geschlagener Sahne besteht, oft als Digestif genossen.